Ladestation im ChargeOS Backend hinzufügen (OCPP)

Ladestation im ChargeOS Backend hinzufügen (OCPP)

Einleitung: 

In diesem Artikel wird beschrieben, wie eine Ladestation per OCPP mit dem ChargeOS Backend verbunden werden kann.
Dazu muss die Station zunächst im Multiserver korrekt angelegt werden.

Schritt 1: Navigation zur Ladestationsauflistung

Öffnen Sie im Multiserver-Menü den Bereich Ladestationen, um eine Übersicht aller bereits angelegten Stationen anzuzeigen.

Schritt 2: Hinzufügen einer neuen Ladestation

Klicken Sie auf „Neu“, um eine neue Station im System anzulegen.

Schritt 3: Einstellungen Backend

Füllen Sie die erforderlichen Felder wie folgt aus:

  • Stationsnummer:
    Muss exakt der ChargePoint-ID entsprechen, die auf der Ladestation selbst vergeben wurde.

  • Name:
    Frei wählbarer Anzeigename. Dieser erscheint später in der Ladestationsübersicht (siehe Schritt 1).



Schritt 4: Einstellungen Ladestation (Backend URL)

Auf der Ladestation selbst muss neben der ChargePoint-ID auch die folgende Backend-URL hinterlegt werden, damit die Kommunikation mit dem ChargeOS Backend funktioniert:
wss://SERVER_URL:8092/OCPP/

Schritt 5: Verbindung überprüfen

Nachdem die Ladestation und das Backend konfiguriert wurden, sollte die Verbindung geprüft werden:

  • Navigieren Sie zurück zur Ladestationsübersicht (siehe Schritt 1).

  • Der Status der neu hinzugefügten Station sollte auf „Online“ stehen.

  • Ist der Status „Offline“, überprüfen Sie die ChargePoint-ID, die Backend-URL sowie die Netzwerkkonfiguration der Ladestation.



 
    • Related Articles

    • Aktivierung der Ladestation auf chargeOS

      Voraussetzungen: sie Müssen ein Benutzerkonto auf der chargeOS Plattform haben. Falls Sie kein Konto haben, navigieren Sie zu https://reisenbauer.solutions/register/ das Gerät muss richtig konfiguriert sein. In der Regel werden die Ladestationen von ...
    • Installationsanleitung KEBA

      Bitte beachte: Wenn du deine Ladestation mit chargeOS verknüpfst, muss der Ladevorgang über hinterlegte Ladekarten gestartet werden. 1. Voraussetzungen Bevor du mit der Installation deiner Ladestation beginnst, musst du einige Informationen vom ...
    • Ladestationen

      Ladestationen auf der Plattform Ladestationen sind Geräte, die Elektroautos mit Strom beladen. Diese können einen oder mehrere Ladepunkte haben. Ladestationen sind in der Regel stationär, können aber auch tragbar sein. Ihre Ladestationen können Sie ...
    • Alfen Wallbox ACE-Service Installer

      Download: https://alfen.com/search-downloads Wallbox Passwort, vom Hersteller beziehen oder in der Verpackung beigelegt. Customer Ident. Number = Charge Point Name Damit Modbus richtig funktioniert muss Active Load balancing freigeschaltet sein. ...
    • Erste Schritte

      chargeOS Einloggen Die Zugangsdaten haben Sie nach der Aktivierung per E-Mail erhalten. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen oder Ihrer E-Mail-Adresse ein. Nach dem erfolgreichen Login kommen Sie auf die Ansicht mit der Anlageliste. Falls Sie nur ...